Wissenswertes zum 14.12.
1. | Geburtstag: Erhard Wunderlich (+ 04.10.2012) - Handballer Der Weltmeister und "Handballer des Jahrhunderts" spielte 140x im deutschen Nationalteam. |
2. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1996) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
3. | Geburtstag: Erich Ponto (+ 04.02.1957) - Schauspieler Der Prof."Schnauz" aus der "Feuerzangenbowle" verließ Dresden 1947, weil man "in dieser Stadt nicht frei spielen kann". |
4. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1601) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
5. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1928) - Autor/Journalist Er schrieb für "Stern" und "Bild" und Drehbücher ("Die Halbstarken", "Neues vom Hexer"). |
6. | Geburtstag: Erhard Wunderlich (+ 04.10.2012) - Handballer Der Weltmeister und "Handballer des Jahrhunderts" spielte 140x im deutschen Nationalteam. |
7. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1996) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
8. | Geburtstag: Erich Ponto (+ 04.02.1957) - Schauspieler Der Prof."Schnauz" aus der "Feuerzangenbowle" verließ Dresden 1947, weil man "in dieser Stadt nicht frei spielen kann". |
9. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1601) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
10. | Geburtstag: Erhard Wunderlich (+ 04.10.2012) - Handballer Der Weltmeister und "Handballer des Jahrhunderts" spielte 140x im deutschen Nationalteam. |
11. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1996) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
12. | Geburtstag: Erich Ponto (+ 04.02.1957) - Schauspieler Der Prof."Schnauz" aus der "Feuerzangenbowle" verließ Dresden 1947, weil man "in dieser Stadt nicht frei spielen kann". |
13. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1601) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
14. | Geburtstag: Erhard Wunderlich (+ 04.10.2012) - Handballer Der Weltmeister und "Handballer des Jahrhunderts" spielte 140x im deutschen Nationalteam. |
15. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1996) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
16. | Geburtstag: Erich Ponto (+ 04.02.1957) - Schauspieler Der Prof."Schnauz" aus der "Feuerzangenbowle" verließ Dresden 1947, weil man "in dieser Stadt nicht frei spielen kann". |
17. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1601) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
18. | Geburtstag: Erhard Wunderlich (+ 04.10.2012) - Handballer Der Weltmeister und "Handballer des Jahrhunderts" spielte 140x im deutschen Nationalteam. |
19. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1996) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
20. | Geburtstag: Erich Ponto (+ 04.02.1957) - Schauspieler Der Prof."Schnauz" aus der "Feuerzangenbowle" verließ Dresden 1947, weil man "in dieser Stadt nicht frei spielen kann". |
21. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1601) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
22. | Todestag: John Harvey Kellogg (* 26.02.1928) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
23. | Todestag: John Harvey Kellogg (* 26.02.1928) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
24. | Todestag: John Harvey Kellogg (* 26.02.1928) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
25. | Todestag: John Harvey Kellogg (* 26.02.1928) - Arzt Er erfand Cornflakes und Erdnussbutter. In seinem Sanatorium bekam man Einläufe und vegetarische Diäten. |
26. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1879) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
27. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1879) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
28. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1879) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
29. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1879) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
30. | Todestag: Andrej Sacharow (* 21.05.1929) - Phys./Widerst. In der UdSSR am Bau der Wasserstoff-Bombe beteiligt, forderte er bald die Menschenrechte ein und bekam 1975 den Friedensnobelpreis. Gorbatschow holte ihn 1986 aus der Verbannung zurück. |
31. | Todestag: Andrej Sacharow (* 21.05.1929) - Phys./Widerst. In der UdSSR am Bau der Wasserstoff-Bombe beteiligt, forderte er bald die Menschenrechte ein und bekam 1975 den Friedensnobelpreis. Gorbatschow holte ihn 1986 aus der Verbannung zurück. |
32. | Todestag: Andrej Sacharow (* 21.05.1929) - Phys./Widerst. In der UdSSR am Bau der Wasserstoff-Bombe beteiligt, forderte er bald die Menschenrechte ein und bekam 1975 den Friedensnobelpreis. Gorbatschow holte ihn 1986 aus der Verbannung zurück. |
33. | Todestag: Andrej Sacharow (* 21.05.1929) - Phys./Widerst. In der UdSSR am Bau der Wasserstoff-Bombe beteiligt, forderte er bald die Menschenrechte ein und bekam 1975 den Friedensnobelpreis. Gorbatschow holte ihn 1986 aus der Verbannung zurück. |
34. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1934) - Autor/Journalist Er schrieb für "Stern" und "Bild" und Drehbücher ("Die Halbstarken", "Neues vom Hexer"). |
35. | Gedenk- & Feiertag: Tag der Affen Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans - heute besinnt man sich auf seine nächsten Verwandten im Tierreich: Es gibt Kostümpartys, Zoos versteigern Kunstwerke, die von Affen gefertigt wurden, Organisationen sammeln Spenden für die Belange der Primaten. 2005 legte Peter Jackson die Premiere seines Films "King Kong" auf dieses Datum. Im Jahr 2000 initiierte der US-Cartoonist Casey Sorrow den Tag. Künstler thematisierten ihn in ihren Werken und machten den Tag landesweit bekannt. . |
36. | Gedenk- & Feiertag: Gedenken an die Opfer des nationalsoz.
Völkermordes an den Sinti und Roma In der letzten Sitzung des Bundesrates im Dezember gedenkt die Länderkammer der Roma und Sinti, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Am 16.Dezember 1942 verfügte SS-Führer Heinrich Himmler mit dem "Auschwitz- Erlass" die Ermordung der letzten im Deutschen Reich lebenden "Zigeuner", wie es damals hieß. Rund 23.000 Menschen wurden nach Auschwitz deportiert. Insgesamt kamen Schätzungen zufolge zwischen 220.000 und 500.000 ums Leben. . |
37. | Gedenk- & Feiertag: Tag der Affen Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans - heute besinnt man sich auf seine nächsten Verwandten im Tierreich und huldigt ihnen: Es gibt Kostümpartys, Zoos versteigern von Affen gefertigte Kunstwerke, Organisationen sammeln Spenden für die Primaten. 2005 legte Peter Jackson gar die Premiere seines Films "King Kong" auf dieses Datum. Die Idee zu dem Tag hatte der US-Cartoonist Casey Sorrow im Jahr 2000. Andere Künstler nahmen das Thema auf und machten den Tag so weltweit bekannt. . |
38. | historischer Tag Die EU-Staaten beschließen den Stabilitätspakt, der vor allem die Länder-Neuverschuldung begrenzt. |
39. | historischer Tag Chile: Die Pinochet-Diktatur geht mit der Wahl von Patricio Aylwin zum Präsidenten zu Ende. |
40. | historischer Tag Willy Brandt wird Außenminister der Großen Koalition u.Vizekanzler. |
41. | historischer Tag Die Genehmigung zum Bau des 1.bundesdeutschen Atomkraftwerks in Gundremmingen wird erteilt. |
42. | historischer Tag Uraufführung des Zuckmayer-Stücks "Des Teufels General" in Zürich. |
43. | historischer Tag Roald Amundsen erreicht als 1. Mensch den geografischen Südpol. |
44. | historischer Tag Die Kaiserliche Marine stellt das 1.deutsche U-Boot in Dienst. |
45. | historischer Tag Geburtsstunde der Quantentheorie: Max Planck erläutert in Berlin sein "Wirkungsquantum" als fundamentale Naturkonstante. |
46. | historischer Tag Wolfgang Amadeus Mozart wird von der Wiener Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit" aufgenommen. |
47. | historischer Tag Maria Stuart wird als 6 Tage altes Baby neue schottische Königin 1287 Bei der Lucia-Flut sterben an der Nordsee über 50.000 Menschen . |
48. | historischer Tag Die EU-Staaten beschließen den Stabilitätspakt, der vor allem die Länder-Neuverschuldung begrenzt. |
49. | historischer Tag Chile: Die Pinochet-Diktatur geht mit der Wahl von Patricio Aylwin zum Präsidenten zu Ende. |
50. | historischer Tag Willy Brandt wird Außenminister der Großen Koalition u.Vizekanzler. |
51. | historischer Tag Die Genehmigung zum Bau des 1.bundesdeutschen Atomkraftwerks in Gundremmingen wird erteilt. |
52. | historischer Tag Uraufführung des Zuckmayer-Stücks "Des Teufels General" in Zürich. |
53. | historischer Tag Roald Amundsen erreicht als 1. Mensch den geografischen Südpol. |
54. | historischer Tag Die Kaiserliche Marine stellt das 1.deutsche U-Boot in Dienst. |
55. | historischer Tag Geburtsstunde der Quantentheorie: Max Planck erläutert in Berlin sein "Wirkungsquantum" als fundamentale Naturkonstante. |
56. | historischer Tag Wolfgang Amadeus Mozart wird von der Wiener Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit" aufgenommen. |
57. | historischer Tag Maria Stuart wird als 6 Tage altes Baby neue schottische Königin 1287 Bei der Lucia-Flut sterben an der Nordsee über 50.000 Menschen . |
58. | historischer Tag Die EU-Staaten beschließen den Stabilitätspakt, der vor allem die Länder-Neuverschuldung begrenzt. |
59. | historischer Tag Chile: Die Pinochet-Diktatur geht mit der Wahl von Patricio Aylwin zum Präsidenten zu Ende. |
60. | historischer Tag Willy Brandt wird Außenminister der Großen Koalition u.Vizekanzler. |
61. | historischer Tag Die Genehmigung zum Bau des 1.bundesdeutschen Atomkraftwerks in Gundremmingen wird erteilt. |
62. | historischer Tag Uraufführung des Zuckmayer-Stücks "Des Teufels General" in Zürich. |
63. | historischer Tag Roald Amundsen erreicht als 1. Mensch den geografischen Südpol. |
64. | historischer Tag Die Kaiserliche Marine stellt das 1.deutsche U-Boot in Dienst. |
65. | historischer Tag Geburtsstunde der Quantentheorie: Max Planck erläutert in Berlin sein "Wirkungsquantum" als fundamentale Naturkonstante. |
66. | historischer Tag Wolfgang Amadeus Mozart wird von der Wiener Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit" aufgenommen. |
67. | historischer Tag Maria Stuart wird als 6 Tage altes Baby neue schottische Königin 1287 Bei der Lucia-Flut sterben an der Nordsee über 50.000 Menschen . |
68. | Geburtstag: Nostradamus (+ 02.07.1566) - Hellseher Bis heute wird der "gelernte" Arzt und Apotheker wegen seiner Almanache, seinen Prophezeiungen, zitiert . |
69. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1928) - Autor/Journalist Er schrieb viel für "Stern" und "Bild", aber auch Drehbücher ("Die Halbstarken", "Nasser Asphalt", "Neues vom Hexer"). |
70. | Todestag: Friedrich Dürrenmatt (* 05.01.1921) - Schriftst. Beste Krimis: Seine Romane "Der Richter und sein Henker" und "Der Verdacht". Für Theater und Film schrieb er "Die Ehe des Herrn Mississippi", "Es geschah am hellichten Tag", "Die Physiker". |
71. | Todestag: George Washington (* 22.02.1732) - Politiker Der erste Präsident der USA trat nach zwei Amtszeiten freiwillig zurück. Sein Konterfei ist am Mount Rushmore in Stein gemeißelt: Er ist der ganz links. |
72. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1714) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
73. | Geburtstag: Tamara Danz (+ 22.07.1998) - Sängerin 1978 stieß sie zur Band "Silly". 7 Mal wurde sie in der DDR "Sängerin des Jahres". |
74. | Geburtstag: Tycho Brahe (+ 24.10.1886) - Astronom Der Däne beschrieb erstmals eine Supernova, die er im Sternbild der Kassiopeia entdeckte. |
75. | Geburtstag: Agnes Fink (+ 28.10.1995) - Schauspielerin Sie war die Frau von Bernhard Wicki. In "Graf Öderland" waren sie beide vor der Kamera. |
76. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1928) - Autor/Journalist Er schrieb viel für "Stern" und "Bild", aber auch Drehbücher ("Die Halbstarken", "Nasser Asphalt", "Neues vom Hexer"). |
77. | Todestag: Friedrich Dürrenmatt (* 05.01.1921) - Schriftst. Beste Krimis: Seine Romane "Der Richter und sein Henker" und "Der Verdacht". Für Theater und Film schrieb er "Die Ehe des Herrn Mississippi", "Es geschah am hellichten Tag", "Die Physiker". |
78. | Todestag: George Washington (* 22.02.1732) - Politiker Der erste Präsident der USA trat nach zwei Amtszeiten freiwillig zurück. Sein Konterfei ist am Mount Rushmore in Stein gemeißelt: Er ist der ganz links. |
79. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1714) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
80. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1928) - Autor/Journalist Er schrieb viel für "Stern" und "Bild", aber auch Drehbücher ("Die Halbstarken", "Nasser Asphalt", "Neues vom Hexer"). |
81. | Todestag: Friedrich Dürrenmatt (* 05.01.1921) - Schriftst. Beste Krimis: Seine Romane "Der Richter und sein Henker" und "Der Verdacht". Für Theater und Film schrieb er "Die Ehe des Herrn Mississippi", "Es geschah am hellichten Tag", "Die Physiker". |
82. | Todestag: George Washington (* 22.02.1732) - Politiker Der erste Präsident der USA trat nach zwei Amtszeiten freiwillig zurück. Sein Konterfei ist am Mount Rushmore in Stein gemeißelt: Er ist der ganz links. |
83. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1714) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
84. | Todestag: Will Tremper (* 19.09.1928) - Autor/Journalist Er schrieb viel für "Stern" und "Bild", aber auch Drehbücher ("Die Halbstarken", "Nasser Asphalt", "Neues vom Hexer"). |
85. | Todestag: Friedrich Dürrenmatt (* 05.01.1921) - Schriftst. Beste Krimis: Seine Romane "Der Richter und sein Henker" und "Der Verdacht". Für Theater und Film schrieb er "Die Ehe des Herrn Mississippi", "Es geschah am hellichten Tag", "Die Physiker". |
86. | Todestag: George Washington (* 22.02.1732) - Politiker Der erste Präsident der USA trat nach zwei Amtszeiten freiwillig zurück. Sein Konterfei ist am Mount Rushmore in Stein gemeißelt: Er ist der ganz links. |
87. | Todestag: Carl Philipp E.Bach (* 08.03.1714) - Komponist Er ist der bekannteste der 5 ebenfalls komponierenden Bach-Söhne. Viele Jahre war er in Berlin tätig, dann in Hamburg. |
88. | Geburtstag: Karl Carstens (+ 30.05.2003) - Bundespräsident Er stieg auf vom Bundestagspräsidenten zum Staatsoberhaupt. Und er erwanderte das Land. |
89. | Geburtstag: Karl Carstens (+ 30.05.2003) - Bundespräsident Er stieg auf vom Bundestagspräsidenten zum Staatsoberhaupt. Und er erwanderte das Land. |
90. | Geburtstag: Karl Carstens (+ 30.05.2003) - Bundespräsident Er stieg auf vom Bundestagspräsidenten zum Staatsoberhaupt. Und er erwanderte das Land. |